Bei Rückfragen anrufen unter 06108 - 913 848 - 0

Willkommen auf blitzerfragen.de. Einem Angebot der bwkasper Rechtsanwaltsgesellschaft mbH.Willkommen auf blitzerfragen.de. Einem Angebot der bwkasper Rechtsanwaltsgesellschaft mbH.

Willkommen auf blitzerfragen.de. Einem Angebot der bwkasper Rechtsanwaltsgesellschaft mbH.

blitzerfragen.de stellt Ihnen eine schnelle und unkomplizierte Hilfe bei der Prüfung von Bußgeldbescheiden zur Verfügung.

Telefon 06108 - 913 848 - 0
E-Mail info@blitzerfragen.de

blitzerfragen.de
Philipp-Reis-Str. 6 | 63165 Mühlheim am Main

  • Homepage
  • Ablauf
  • Wissen, Muster und Neuigkeiten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Kostenfrei!
  • Home
  • Wissen, Muster und Neuigkeiten
  • Bußgeld
  • Millionen von Bußgeldern möglicherweise ungültig
Januar 27, 2023

Millionen von Bußgeldern möglicherweise ungültig

von Redaktion / Mittwoch, 08 Juli 2020 / Veröffentlicht in Bußgeld

Immer wieder bedienten sich Behörden privater Dienstleister zur Verkehrsüberwachung. Die hierdurch erteilten Bußgeldbescheide sind nach Ansicht des OLG Frankfurt allerdings rechtswidrig. Auf der Grundlage einer solchen Verkehrsüberwachung können keine Bußgeldbescheide erhoben werden (Az. Beschluss vom 6.11.2019, Az. 2 Ss-OWi 942/19).

Die Messdaten solcher Dienstleister dürfen nicht als Beweis gewertet werden. Viele Bescheide verlieren daher ihre Grundlage.

Der Entscheidung lag ein Fall des Amtsgerichts Gelnhausen zu Grunde. Der Betroffene überschritt die höchst Geschwindigkeit und erhielt einen Bußgeldbescheid. Derjenige der die Geschwindigkeitsmessung allerdings vorgenommen hat war Angestellter einer privaten GmbH. Allerdings entschied das Gericht gegen die Behörde und stellte fest, dass private Dienstleister nicht mit der hoheitlichen Verkehrsüberwachung beauftragt werden dürften (Urteil vom 29.5.2019, Az. 44 OWi – 2545 Js 3379/19).

Eine solche Verkehrsüberwachung ist nach Ansicht des Gerichts gesetzeswidrig und die so durchgeführten Geschwindigkeitsmessungen entbehren jeglicher Rechtsgrundlage. Eine Verkehrsüberwachung dürfe nämlich nur mit eigenen Bediensteten durchgeführt werden, wenn hierfür eine entsprechende Qualifikation vorliegt.

Dieser Entscheidung des Amtsgerichts gingen auch mehrfache Urteile des OLG voraus. Bereits im Jahr 2017 stellte das OLG fest, dass Ordnungswidrigkeiten nach § 47 I OWiG eine typische Hoheitsaufgabe darstellt, die zum Kernbereich staatlicher Hoheitsausübung gehöre. Übernahme solcher Aufgaben durch private Dienstleister sei danach unzulässig (OLG Frankfurt, Beschluss vom 27.04.2017 – 2 Ss OWi 295/17).

Das OLG Frankfurt bestätigt daher das Urteil des Amtsgerichts und bestätigte weiterhin auch eine Entscheidung des Amtsgerichts Hanau.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kontaktdaten:

blitzerfragen.de
Ein Angebot der bwkasper Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Philipp-Reis-Str. 6
63165 Mühlheim am Main

Telefon-/Telefax:

+49 (0)6108 - 913 848 - 0
+49 (0)6108 - 913 848 - 9

E-Mail Adresse:

info@blitzerfragen.de

Ihren Suchbegriff eingeben!

Die letzten Beiträge im Überblick:

  • Finanzielle Folgen der Verkehrsüberwachung durch private Dienstleister

    Mit dem Urteil des OLG Frankfurt wurde nochmals...
  • Rechtswidriges Bußgeld? Fehler im neuen Bußgeldkatalog.

    Der Erlass des neuen Bußgeldkataloges im Frühja...
  • Aus mit dem neuen Bußgeldkatalog, Bußgelder ausgesetzt?

    Im Märkischen Kreis wurden alle neuen Bußgeldbe...

KONTAKTDATEN

Tel. +49 (0)6108 - 913 848 - 0
E-Mail: info@blitzerfragen.de

blitzerfragen.de
Ein Angebot der bwkasper Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

Letzte Beiträge

  • Finanzielle Folgen der Verkehrsüberwachung durch private Dienstleister

    Mit dem Urteil des OLG Frankfurt wurde nochmals...
  • Rechtswidriges Bußgeld? Fehler im neuen Bußgeldkatalog.

    Der Erlass des neuen Bußgeldkataloges im Frühja...
  • Aus mit dem neuen Bußgeldkatalog, Bußgelder ausgesetzt?

    Im Märkischen Kreis wurden alle neuen Bußgeldbe...

Rechtliches im Überblick:

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • SOZIALE NETZWERKE
Willkommen auf blitzerfragen.de. Einem Angebot der bwkasper Rechtsanwaltsgesellschaft mbH.

© 2021 Alle Rechte an Bildern, Texten und Videomaterial vorbehalten. BLITZERFRAGEN.DE ist ein Angebot der bwkasper Rechtsanwaltsgesellschaft mbH.

OBEN
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner