Sie haben Fragen zum Ablauf auf blitzerfragen.de?

Erhalten Sie einen Überblick über den Ablauf des Verfahrens auf blitzerfragen.de

Der Ablauf im Überblick

01

Nutzen Sie blitzerfragen.de kostenfrei. Nutzen Sie für eine erste Kontaktaufnahme unser Online-Kontaktformular. Schnell und einfach den Sachverhalt übersenden. Eine erste Erfolgsaussicht erhalten Sie kurzfirstig und kostenfrei.

Unterlagen einreichen

02

Nutzen Sie unser Online-Kontaktformular zur ersten Kontaktaufnahme. Die Anmeldung und Auftragserteilung erfolgt durch Übersendung der Unterlagen. Anschließend erhalten Sie von blitzerfragen.de per E-Mail sämtliche Unterlagen (Vollmacht, u.a.) unserer Rechtsanwälte.

Rückruf erhalten & Einspruch

03

Gerne erhalten Sie für eine erste Einschätzung Ihrer Erfolgsaussichten einen kostenfreien Rückruf. Die juristische Prüfung Ihres Falles erfolgt durch unsere Rechtsanwälte. Diese legen dann mit Ihrem Einverständnis fristgerecht Einspruch bei der zuständigen Behörde ein. Nach Erlass eines Bußgeldbescheides, beantragen die Anwälte zudem umfassende Akteneinsicht in Ihrem Fall.

Weiteres Vorgehen im Individualfall

04

Anhand der von unseren Partnern angeforderten Ermittlungsakte werden die erhobenen Vorwürfe aus rechtlicher Sicht geprüft. Die rechtliche Begutachtung sowie Handlungsoptionen teilen Ihnen unsere Rechtsanwälte anschließend per E-Mail mit.

Fragen zu Kosten und Finanzierung?

Wir geben Ihnen einen Überblick über Fragen zum Finanzierungsverfahren

Die Prüfung, der im Bußgeldverfahen gegen Sie erhobenen Vorwürfe, durch unsere Rechtsanwälte, verursacht keine Kosten für Sie. Alle mit der Prüfung anfallenden Kosten werden durch blitzerfragen.de oder Ihre Rechtsschutzversicherung übernommen.

Prüfen Sie Ihren Bußgeldbescheid auf Rechtsmäßigkeit.  Melden Sie sich bei uns an und übersenden uns sämtliche relevanten Unterlagen, bzw. nutzen Sie zunächst unser Formular zur Angabe aller relevanten Daten. Unsere Rechtsanwälte fordern sodann die Akte an und prüfen die erhobenen Vorwürfe auf Grundlage der Ermittlungsakte. Sie erhalten dann zeitnah eine juristische Bewertung des Sachverhalts und besprechen dann gerne telefonisch oder via E-Mail das weitere Vorgehen.

Die Ersteinschätzung der von Ihnen über das Online-Kontaktformular gesandten Anfrage zu Ihrem Bußgeldbescheid erfolgt kostenlos.

Auch durch die rechtliche Prüfung durch unsere Rechtsanwälte, der gegen Sie erhobenen Vorwürfe, entstehen für Sie keine Kosten. Das weitere Vorgehen gegen Ihr Bußgeldverfahren ist direkt von der Prüfung und der juristischen Bewertung abhängig. Sollten im weiteren Verfahren eventuell Kosten anfallen, werden Sie darüber im Vorfeld informiert. Dementsprechend müssen Sie dann einem weiteren Vorgehen ausdrücklich zustimmen.

Sollte Ihr Bußgeldverfahren nicht eingestellt werden, bleibt es für Sie persönlich bei den ursprünglichen im Bußgeldbescheid aufgeführten Kosten. Alle mit der Prüfung anfallenden Kosten unserer Rechtsanwälte werden getragen oder von Ihrer Rechtsschutzversicherung übernommen.

Gerne führen wir nochmals aus, dass die Prüfung, der im Bußgeldverfahren gegen Sie erhobenen Vorwürfe, keinerlei Kosten für Sie verursacht. Alle mit der Prüfung anfallenden Kosten werden durch uns oder Ihre Rechtsschutzversicherung getragen.

OBEN WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner